Live Timecode Notizen
Bringe zeitcodebezogene Notizen auf die nächste Stufe.

Banner
Banner

Für iOS haben wir die Notizen für unser bereits beliebtes Online-Tool Live Timecode Notes komplett neu gestaltet. Diese App wurde in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Filmindustrie entwickelt, um das produktivste und benutzerfreundlichste Tool zu schaffen.

Mit anpassbaren Tags, personalisierten Schaltflächen und universellen Farben wurde diese App entwickelt, um den Prozess des Notierens bei Live-Events oder Studioaufnahmen zu beschleunigen. Die Notizen können später als PDF- oder CSV-Dateien exportiert werden, um Tabellen zu erstellen. Oder du exportierst sie als Timeline-Marker für Adobe Premiere Pro, DaVinci Resolve, Avid Media Composer und andere Postproduktionsprogramme.

Wesentliche Merkmale

  • Erstelle eigene Tags und organisiere sie in Gruppen
  • Erstelle Schnellaktionsschaltflächen für sofortige Kommentare
  • Exportiere Notizen als Timeline-Marker für
    Premiere Pro, Resolve und Media Composer
  • Notizen als Dokument, Tabellenkalkulation oder Untertiteldatei exportieren
  • Notizen mit ALE-Dateien zusammenführen
  • Individuelle und erweiterte Timecode-Einstellungen
  • Externe Timecode-Quellen verwenden
  • Projekte auf und von anderen Geräten übertragen

Tags

Erstelle benutzerdefinierte Tags und organisiere sie in Gruppen für eine schnellere Protokollierung. Tags können alles sein, von Schauspielern, Kameras, Situationen, Orten bis hin zu QC-Notizen. Alles, was sich wiederholt oder Zeit spart. Die Tags werden an jedes Log angehängt und machen die Suche später noch schneller und effizienter.

Buttons

Schnellaktionsschaltflächen können für die sofortige Erstellung von Notizen während der Protokollierung erstellt werden. Sie können mit einem Kommentar vordefiniert und beim Drücken mit Tags kombiniert werden. Schaltflächen können ein Ereignis, eine Person, die einen Kommentar abgibt, oder eine vordefinierte Interaktion sein.

Zeitleiste

Alle Notizen werden in chronologischer Reihenfolge auf einer Zeitleiste angezeigt, ähnlich wie bei einer Filmschnittsoftware. Zusätzlich zu den einzelnen Schaltflächen verfügt die App auch über eine Schaltfläche "Notiz wiederholen" und eine Schaltfläche "Gute Aufnahme".

Projekte

Für jede Veranstaltung oder jeden Drehtag können eigene Projekte erstellt werden. Projekte können dupliziert und als Voreinstellung für wiederkehrende Sendungen verwendet werden, damit du deine benutzerdefinierten Tags und Schaltflächen bereits vorbereitet hast. Du kannst auch Details zu einem Projekt hinzufügen, z. B. den Ort, das Aufnahmedatum, den Namen des Loggers und mehr.

Benutzerdefinierte Notizen

Notizen können mit einem Namen, einem Kommentar, einer Farbe und Tags erstellt und bearbeitet werden. Der Timecode für eine Notiz wird bei der Eingabe des Textes angehalten. Das bedeutet: Du brauchst dich nicht zu beeilen, um eine neue Notiz zu schreiben, der Timecode des Ereignisses wird korrekt aufgezeichnet. Außerdem kann jeder Fehler später korrigiert werden.

Linearer Zeitcode

Stelle den Timecode der App so ein, dass er mit der Framerate deines Filmprojekts übereinstimmt. Wir unterstützen alle gängigen Frameraten: 23.976, 24, 25, 29.97 NDF, 29.97 DF, 30, 48, 50, 59.94 NDF, 59.94 DF, 60

Externe Timecode-Quelle

Die App unterstützt die Verwendung eines externen Timecode-Geräts über Bluetooth. Vergewissere dich einfach, dass das Timecode-Gerät aktiv und in der Nähe ist, dann kannst du dich mit dem vom Gerät angegebenen Timecode synchronisieren. Dies ist nützlich, wenn du an einem Set arbeitest, an dem der von den Kameras verwendete Timecode von der Tageszeit (TOD) abweichen kann.

Unterstützte Geräte: Tentacle Sync E, Track E, Timebar

Erfahre mehr über die fantastische Hardware von Tentacle Sync auf ihrer Website: tentaclesync.com

Zeitzone

Wenn du einen Webstream kommentieren musst, der in einer anderen Zeitzone liegt, kannst du die Projektzeitzone jederzeit ändern und der Timecode wird in die für die Zeitzone relevante Tageszeit (TOD) umgewandelt, ohne dass du die Gerätezeit ändern musst.

Dokumente und Tabellenkalkulationen

Die App hat die Möglichkeit, alle Notizen in einem leicht lesbaren Format wie PDF sowie CSV und TSV zu exportieren, die sich leicht in eine Tabellenkalkulation oder Excel-Datei umwandeln lassen.

Zeitleisten-Marker

Alle Notizen können als Timeline-Marker für die Verwendung in einer NLE (Filmschnitt-Software) exportiert werden.

  • Final Cut Pro 7 XML Marker für Adobe Premiere Pro und Final Cut 7+
  • OpenTimelineIO Marker für Adobe Premiere Pro 2025+ Beta
  • EDL-Marker für DaVinci Resolve
  • Textmarker für Avid Media Composer 2024+

ALE

Notizen können in bestehende ALE-Dateien einer Kamera eingefügt werden. So können die Notizen mit den entsprechenden Takes und Szenen verknüpft werden. Das ist eine tolle Option für Leute, die keine Zeit haben, sich die Take-Nummern zu merken und sich auf die Notizen konzentrieren wollen.

Untertitel / Untertitel

In manchen Fällen ist eine Untertiteldatei eine noch bessere Lösung. Deshalb können Notizen auch als 3-Sekunden-Untertitel exportiert werden (es sei denn, ein Untertitel wird von der nächsten Notiz unterbrochen).

  • SRT (SubRip) für Adobe Premiere Pro und DaVinci Resolve
  • DS SubCap für Avid Media Composer

Projekte importieren und übertragen

Ganze Projekte können mit einer Projektübertragungsdatei auf andere Geräte oder auf ein EditingTools.io-Konto importiert oder von dort übertragen werden. Die Datei enthält alle Notizen, Schaltflächen, Tags und Projektinformationen. Sie kann auch als Voreinstellungs- oder Sicherungsdatei verwendet werden.

Demo-Projekte

Die App enthält zwei fiktive Demoprojekte, um dir den Einstieg zu erleichtern und die App auszuprobieren. Es gibt viele Anwendungsfälle für diese App: eine Fernsehsendung protokollieren, VFX-Notizen am Set machen, Live-QC-Notizen machen, ein Autorennen kommentieren, Netzwerktests verfolgen, Audionotizen machen, einen Podcast empfehlen und mehr.

Preisgestaltung

Es gibt einen kostenlosen Plan, um alle grundlegenden Funktionen auszuprobieren, und einen kostenpflichtigen Plan, der alle Funktionen freischaltet.

Eigenschaften

Kostenlose Version

Vollversion

Projekte3unbegrenzt
(pro Projekt)bis zu 10unbegrenzt
Buttons (pro Projekt)bis zu 10unbegrenzt
Unterstützte ExportformatePDF, CSV, OTIO, XML, EDL, TXT, JSONAlles aus dem kostenlosen Plan Plus: ALE, TSV, SubRip, Avid DS Caption
Projekte importieren NeinJa
Projekte übertragenNeinJa
PreisFrei$14.99/Monat* Oder $44.99/Jahr*

*Preis für den Kauf im App Store in den Vereinigten Staaten. Der Preis kann je nach Land und Währung variieren. Bitte erkundige dich im App Store nach dem Preis in deiner Region.

Sicherheit und Datenschutz

Wir haben diese App mit Blick auf die Sicherheit entwickelt. Das bedeutet, dass keine Daten an Dritte weitergegeben werden und alles lokal gespeichert und verarbeitet wird, es sei denn, du entscheidest dich, die Dateien über iOS zu teilen. Die Datenverarbeitung ist lokal, sicher und vertraulich und kann für kritische Projekte und Ereignisse genutzt werden.

  • GDPR- und CCPA-konform
  • Kein Konto erforderlich
  • funktioniert 100% offline

Sprachen

Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch Bokmäl, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch

Kompatibilität

  • iPad: Benötigt iPadOS 18.0 oder höher
  • iPhone: Benötigt iOS 18.0 oder höher
  • Mac: Benötigt macOS 15.0 oder neuer und einen Mac mit Apple M1 Chip oder neuer.
  • Apple Vision: Erfordert visionOS 2.0 oder höher

Unterstütze

Wenn du Fragen oder Funktionswünsche hast, wende dich bitte an unser Support-Team. Wir helfen dir gerne weiter!

Wenn du die App magst, freuen wir uns über deine Bewertung!

FAQ

Verwende die Option "Projekt übertragen" in der Anwendung, um eine .json-Datei zu erstellen und zu exportieren. Diese kann gesichert oder in dein EditingTools.io-Konto importiert werden. Beachte, dass du dafür möglicherweise ein Abonnement benötigst. Wenn du die kostenlose Version der App verwendest, kannst du deine Notizen auch sichern, indem du stattdessen eine .csv-Datei exportierst.

Das ist noch nicht möglich, steht aber auf der Roadmap und wird später in diesem Jahr hinzugefügt. Du kannst dein Projekt jedoch aus deiner iOS-App exportieren und in ein bestehendes Live Timecode Notes-Projekt auf EditingTools.io importieren. Dazu benötigst du ein Abonnement für beide Tools.

Nein, das ist zur Zeit nicht möglich. Die App erfordert eine separate Lizenz und ein Abonnement. Du kannst jedoch möglicherweise einen Rabatt auf das Abonnement der ios-App erhalten, wenn du ein aktives EditingTools.io-Abonnement hast. Bitte kontaktiere unser Team für weitere Informationen.

Lösche einfach die App "Live Notes" von deinem Gerät.

Lösche den Ordner "Live Notes" unter "/Benutzer/{Benutzername}/Library/Containers/Live Notes".

Lösche einfach die Datei Live Notes.app in deinem Anwendungsordner. Um die Datenbank zu entfernen, löschst du den Live Notes Ordner unter "/Benutzer/{Benutzername}/Library/Containers/Live Notes".

Nein. Die iOS-App und die App auf EditingTools.io sind zwei verschiedene Anwendungen und du brauchst derzeit für beide eine Lizenz.

Ja, du kannst auch nach Ablauf deines Abonnements deine Projekte öffnen und deine Notizen in den kostenlosen Formaten exportieren.